Die Kostenberechnung dient zur Ermittlung der angenäherten Gesamtkosten und ist die Grundlage für die erforderliche Finanzierung.
Vorgehen in der Kostenrechnung
| Schritte der Kostenrechnung | ||
| 1. Erfassen der Kosten | ----> | nach Kostenart |
| 2. Verrechnen der Kosten | ----> | auf Kostenstellen auf Kostenträger |
| 3. Verwendung der Kosten | ----> | zum Messen der Betriebstätigkeit zum Kontrollieren des Betriebsverhaltens zur Disposition |
Verfahren der Kostenrechnung
| Vollkostenrechnung | Teilkostenrechnung |
| alle angefallenen Kostenarten nach Verursacherprinzip auf die Kostenträger verrechnen | es werden nur variable Kosten erfasst (Kostenträger), fixe Kosten werden periodisch bestimmt, für die Gewinnung von Preisuntergrenzen (veränderliche Einkaufspreise, Absatz- u. Beschäftigungslage usw.) hilft die Teilkostenrechnung |
© Baubetriebswirtschaft | Tipps Bauen | Impressum | Datenschutzerklärung 1/2021 ![]()